Die StUB-Strecke
Die Stadt-Umland-Bahn wird als Straßenbahn die Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach miteinander verbinden. Startpunkt bildet die Haltestelle „Am Wegfeld“, der nördlichste Halt der Nürnberger Straßenbahn. Ziel der Strecke ist die Innenstadt von Herzogenaurach. Auf ihrer Fahrt dorthin wird die StUB zentrale Universitäts-, Schul- und Unternehmensstandorte sowie wichtige Verkehrsknotenpunkte und Siedlungsgebiete anbinden.
26
Kilometer lang
30
Haltestellen entlang der Strecke
81
Prozent getrennt vom Autoverkehr
Aktueller Stand der Planung
Nach Abschluss der 1. Dialog- und Planungsphase läuft derzeit die sogenannte Entwurfsplanung: Dabei wird der grobe Linienverlauf der Stadt-Umland-Bahn weiter konkretisiert. Wir planen die genaue Lage der Haltestellen, die Brückenbauwerke und die genaue Gleisführung der Straßenbahn.
Am Dialog beteiligen Detailpläne herunterladen
Haltestellen entlang der Strecke
Wo hält die Stadt-Umland-Bahn?
Insgesamt 30 Haltestellen sind für den Streckenverlauf der Stadt-Umland-Bahn von Nürnberg über Erlangen nach Herzogenaurach geplant. Die genaue Anzahl und die detaillierte Lage der Haltestellen werden in der laufenden Entwurfsplanung gemeinsam im Dialog mit Ihnen festgelegt.
Häufig gestellte Fragen
Steht der Streckenverlauf schon fest? Wann wird die Stadt-Umland-Bahn fahren? Die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen haben wir für Sie zusammengestellt.
Die nächsten Schritte
Die Planungen zum derzeit größten Straßenbahnprojekt in Deutschland laufen auf Hochtouren. Was wir gerade tun und wie es weiter geht, erfahren Sie in unserem Zeitplan.
Kontakt aufnehmen
Ob telefonisch oder per E-Mail – unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gerne für Sie da! Auch ein Besuch in unserer Geschäftsstelle in Erlangen ist mit Voranmeldung jederzeit möglich.