
Drei Städte. Eine Straßenbahn. Unsere StUB.
Gemeinsam mit Ihnen planen wir die Stadt-Umland-Bahn (StUB) – unsere nachhaltige Verkehrsalternative für die Region. Sie soll die Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach und zusätzlich die Gemeinden östlich von Erlangen miteinander verbinden. Umweltfreundlich. Barrierearm. Modern. Steigen Sie ein und gestalten Sie mit uns die Mobilität vor Ort.
46000
Fahrgäste im L-Netz an einem Werktag (Montag bis Freitag)
10
Minuten-Takt zwischen Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach
100
Prozent Beitrag zum aktiven Klimaschutz vor Ort
Neuigkeiten zur StUB
Unsere aktuellen Termine
Okt.
05
2023
Verbandsausschuss und Verbandsversammlung des ZV StUB
Sitzung
Am Donnerstag, 5. Oktober 2023, findet die nächste Sitzung des Verbandsausschusses und der Verbandsversammlung des Zweckverbands Stadt-Umland-Bahn im Jahr 2023 statt.
Geschäftsstelle des ZV StUBNürnberger Straße 69, 91052 Erlangen (2. OG)
DetailsOkt.
14
2023
Tag der offenen Tür im Rathaus Herzogenaurach
Vor-Ort-Termin
Die StUB macht Halt in Herzogenaurach: Wir sind am Samstag, 14. Oktober 2023, beim Tag der offenen Tür im Herzogenauracher Rathaus vor Ort. Von 10 bis 16 Uhr freuen wir uns auf Ihren Besuch an unserer mobilen Haltestelle der StUB.
SchlosshofMarktplatz 11, 91074 Herzogenaurach
DetailsDie StUB auf einen Blick
Was ist eigentlich die StUB?
Die StUB ist die Straßenbahn der Metropolregion! Sie wird Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach sowie zusätzlich die Gemeinden östlich von Erlangen verbinden und damit noch näher zusammenbringen.
Was bringt die StUB?
Die Stadt-Umland-Bahn ist klimafreundlich: Sie stößt vor Ort deutlich weniger Treibhausgase aus als ein Auto. Bei geplanter Nutzung von Ökostrom geht der Emissionswert sogar gegen null!
Wann kommt die StUB?
Mitte 2028 soll mit dem Bau der Strecke begonnen werden. Die erste Straßenbahn der StUB soll ab 2031 von der Nürnberger Haltestelle „Am Wegfeld“ nach Erlangen fahren.
Die Strecke
Wo fährt die StUB?
Die Stadt-Umland-Bahn verbindet in Zukunft die Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach (L-Netz) miteinander. Über den sogenannten „Ostast“ sollen zusätzlich die Gemeinden östlich von Erlangen an die Straßenbahn angebunden werden. Während der Streckenverlauf für das L-Netz bereits feststeht, wird der Linienverlauf für den Ostast derzeit noch geprüft.
Meine Straßenbahn. Unsere StUB!
Mehr Platz, mehr Ruhe, mehr Durchatmen: Als modernes und umweltfreundliches Verkehrsmittel hat die Stadt-Umland-Bahn einen Mehrwert für alle. Mehr lesen
Das könnte Sie auch interessieren …

Häufig gestellte Fragen
Steht der Streckenverlauf schon fest? Wann wird die StUB fahren? Die Antworten auf die häufigsten Fragen haben wir für Sie zusammengestellt.

Aktueller Planungsstand
Die Planungen des derzeit größten Straßenbahnprojekts in Deutschland laufen auf Hochtouren. Wo wir gerade stehen und was bislang geschah – lesen Sie im Zeitstrahl.

Kontakt aufnehmen
Sie haben Fragen? Wir beantworten diese gerne – persönlich, telefonisch oder per E‑Mail. Auch über Ihre Anregungen zum Projekt freuen wir uns.