© Stadt Nürnberg / Ralf Schedlbauer

Die StUB für Nürnberg

Nürnberg ist mit über 540.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Freistaat Bayern. Neben der historischen Altstadt, die als beliebtes Ausflugsziel gilt, ist Nürnberg High-Tech-, Industrie- und innovativer Dienstleis­tungsstandort. Ein engmasch­iges ÖPNV-Netz aus Bussen und Bahnen sorgt für eine schnelle, barrierearme und umweltfreund­liche Mobilität. Dieses gilt es weiter auszu­bauen. So soll der Nürnberger Norden mit der Stadt-Umland-Bahn an die Schiene angebunden werden.


Was bringt die StUB den Nürnberger*innen?

  • Die StUB erweitert das Straßenbahnnetz in Nürnberg und bindet die nördlichen Stadtteile im Knoblauchsland an die Schiene an – für eine komfortable und schnelle Fahrt ins Stadtzentrum oder nach Erlangen.
  • Mit der StUB werden Universitätsstandorte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg miteinander verbunden und die Wissenschafts­achse Erlangen – Nürnberg gestärkt.
  • Die Stadt-Umland-Bahn wird für Arbeit­nehmer­innen und Arbeitnehmer, die zwischen den drei Städten pendeln, mit einem 10-Minuten-Takt eine attraktive Fahrtverbindung sein – in den Haupt­verkehrszeiten fährt die StUB sogar noch häufiger.
  • Als nachhaltiges Verkehrsmittel kann die StUB mit 100 % Ökostrom fahren und damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der lokalen Klimaziele leisten.

Haltestellen entlang der Strecke

Wo hält die Stadt-Umland-Bahn in Nürnberg?

Zum Anzeigen der jeweiligen Haltestelle: Pinnnadel anklicken / antippen.

Bislang sind insgesamt fünf Haltestellen im Nürnberger Norden vorgesehen. Anzahl und Lage können sich allerdings im Laufe der Dialog- und Planungsphase noch ändern:

  • Reutleser Straße
  • Moosäckerstraße
  • Boxdorf
  • Buch Nord
  • Am Wegfeld

Gesamte Strecke erkunden


Fahrzeit

Wie lange dauert die Fahrt mit der StUB?

Auf Basis der bisherigen Planung haben wir für Sie die Fahrzeiten für folgende Verbindungen ermittelt:

Am Wegfeld – Freyeslebenstraße

Am Wegfeld – Sieboldstraße

Am Wegfeld – Erlangen Hauptbahnhof

=> 15 Minuten

=> 20 Minuten

=> 25 Minuten

Was geschieht aktuell zur StUB?

Wir informieren Sie über alle aktuellen Themen, Veranstaltungen und Termine rund um die Stadt-Umland-Bahn. 

© ZV StUB

Beteiligen Sie sich!

Die Planungen der Stadt-Umland-Bahn finden gemeinsam im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern statt. Deshalb: Bringen Sie sich ein! Für jede Stadt organisieren wir sogenannte Lokalforen, in denen wir vor Ort an der Strecke Themen besprechen. Übergeordnete Planungen stehen im Mittelpunkt unserer sogenannten Dialogforen.

Mehr erfahren


Häufig gestellte Fragen

Steht der Streckenverlauf schon fest? Wann wird die Stadt-Umland-Bahn fahren? Die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen haben wir für Sie zusammen­gestellt.

Zu den FAQ

Die nächsten Schritte

Die Planungen zum derzeit größten Straßenbahnprojekt in Deutschland laufen auf Hoch­touren. Was wir gerade tun und wie es weiter geht, erfahren Sie in unserem Zeitplan.

Zum Zeitplan

Kontakt aufnehmen

Ob telefonisch oder per E‑Mail – unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gerne für Sie da! Auch ein Besuch in unserer Geschäftsstelle in Erlangen ist mit Voranmeldung jederzeit möglich.

Zum Kontakt

Kontakt

09131 / 933 084 0 info@stadtumlandbahn.de